
Dokumentarfilm
Ama-San (2016)
Regie Cláudia Varejão
Mit Mayumi Mitsuhashi, Masumi Shibahara, Matsumi Koiso
Seit über 2'000 Jahren gibt es in Japan die AMA-SAN - wörtlich: Frauen des Meeres.
Pressestimmen
Beindruckend!
Tagblatt der Stadt Zürich
Sie sind starke Frauen, nicht nur im Wasser.
BZ Basel
Ama-San schildert die Fortführung einer Tradition, die seit je eine Vorreiterrolle für die Stellung der Frau in der japanischen Gesellschaft gespielt hat.
NZZ
Ein sehr schöner Dokumentarfilm über diese Frauen des Meeres.
SRF - Michael Sennhauser
Das beeindruckende Dokument aus einer Welt starker, selbstbewusster Frauen.
SPUREN
Die Schönheit der Unterwasser-Aufnahmen verzücken.
Cineman
Cláudia Varejão gibt so nicht nur faszinierende Einblicke in eine uralte Tradition, sondern auch in moderne Frauenleben im Japan der Gegenwart.
medientipp.ch
Ama-San soll als Beispiel wirken – ein Beispiel, das zum Optimismus zwingt.
filmexplorer.ch
Ama-San from Vinca Film on Vimeo.
Inhalt/Synopsis
Ein Sprung ins Wasser und das Licht der Nachmittagssonne bricht sich in den Wellen. Die Luft in der Lunge muss reichen, um am Meeresgrund des Pazifischen Ozeans die begehrten Abalone-Muscheln von den Felsen zu lösen.
Tag für Tag tauchen Matsumi, Mayumi und Masumi aus dem Fischerdorf Wagu auf der japanischen Izu-Halbinsel nach Muscheln und anderen Meerestieren. Ohne Sauerstoffflasche und andere Hilfsmittel stossen sie unter Wasser an die Grenzen ihrer körperlichen Fähigkeiten. Seit über zweitausend Jahren tauchen die Ama-San – wörtlich: Frauen des Meeres – auf diese Art und Weise und sichern so das Einkommen ihrer Familien.
Auf ihren täglichen Tauchgängen verwandeln sich die grazilen Frauenkörper der Ama-San in furchtlose Meeresjägerinnen. Damit stellen sie nicht nur die traditionelle Rolle der Frau in der japanischen Gesellschaft in Frage, sondern auch unser eigenes Verständnis von Weiblichkeit.
Wikipedia zu Ama San: https://de.wikipedia.org/wiki/Ama_(Taucher)
Festivals & Awards
Visions du Reél
Compétition Internationale Longs Métrages
51st Karlovy Vary International Film Festival
Competition Documetary Films
FIDBA Buenos Aires 2017
Internationaler Wettbewerb: Special Mention