
Dokumentarfilm
The Wall of Shadows (2020)
Regie Eliza Kubarska
TrailerWebsiteFacebook PageVorstellungen
Eine Sherpa-Familie bricht ein Tabu und besteigt einen der heiligsten Berge, um das Geld für die Ausbildung ihres Sohnes zu verdienen. Sie begleiten eine Expedition an der Ostwand des Kumbhakarna, die noch nie zuvor bestiegen wurde.
Pressestimmen
Eine bildgewaltige Odyssee!
Pat Mullen, Point of View Magazine
Eliza Kubarskas Film beschwört in atemberaubenden Bildern die Majestät der Bergwelt, lenkt das Augenmerk aber auch auf die Probleme einer globalisierten Welt, in der Tradition und Spiritualität verloren zu gehen drohen.
Irene Genhart, Movie News
Selten wurden die Gewalt der Natur, die Verlockung eines mächtigen Gipfels, aber auch die Kleinheit und Widersprüchlichkeit der Menschen so fesselnd und spektakulär eingefangen wie in diesem Bergdrama.
Rolf Breiner, Textatur
Filmen in Extremsituationen. Dafür steht der Name Kubarska.
Emilia Sulek, NZZ am Sonntag
Ein filmisches Erlebnis.
Mario Cortesi, Biel/Bienne
Faszinierende Bilder einer grandiosen, in sich ruhenden Natur.
Bieler Tagblatt
Eliza Kubarskas Dokumentarfilm macht deutlich, wie problematisch der Spagat zwischen westlichem Kapitalismus und östlich-spirituellem Weltbild für die Sherpas ist. Wollen sie verdienen, müssen sie sich gegen ihre Traditionen und Überzeugungen entscheiden. Kubarska präsentiert dieses Dilemma in beinahe mystischen Bildern, die die Kluft zwischen den Kulturen unterstreichen aber auch Verbindendes aufscheinen lassen.
Natalie Fritz, Medientipp
Am konkreten Beispiel erzählt dieser ebenso bildmächtige wie ruhige und vielschichtige Dokumentarfilm so aufschlussreich vom Aufeinanderprall zweier Welten, aber auch grundlegend von menschlicher Hybris und ruft unaufdringlich, aber überzeugend zu Selbstbescheidung auf.
Walter Gasperi, Film-Netz
Der Dokumentarfilm zeigt in ruhigen Einstellungen ihr einfaches Leben in der kargen Landschaft am Fuss der Felsgiganten. Kubarska fängt sagenhafte Bilder ein, aus denen die Ehrfurcht vor dem Berg spricht.
Michael Kuratli, Filmbulletin
The Wall Of Shadows from Vinca Film on Vimeo.
Inhalt/Synopsis
Als eine Sherpa-Familie von einer Gruppe Bergsteiger angefragt wird, einen Treck über die bisher unbezwungene Ostwand des imposanten Kumbhakarna in Nepal anzuführen, steht sie vor einem Dilemma. Der Gipfel ist nicht nur anspruchsvoller als der Mount Everest, sondern er gilt in der lokalen Kirant-Religion als heiliger Berg, der nicht bestiegen werden darf. Der Vater möchte mit der Expedition das nötige Geld für die Ausbildung seines Sohnes verdienen. Doch die Mutter, eine kämpferische Frau, ist dagegen den Körper Gottes zu besteigen. Um ihrem Sohn den Traum, Arzt zu werden, zu ermöglichen, willigt sie schliesslich ein, die drei Ausländer auf den Berg zu führen. Die Regisseurin Eliza Kubarska begleitet die Expedition und zeigt wie die Familie versucht, dem Druck, die Besteigung zu ermöglichen, den extremen Bedingungen und ihren religiösen Überzeugungen gerecht zu werden. Eliza Kubarska, eine erfahrene Alpinistin, fängt atemberaubende Bilder der majestätischen Bergwelt ein und lenkt damit den Blick auf die spirituelle Dimension von Natur und Umwelt.
(Charlotte Selb)
DAWA SOLL MEDIZIN STUDIEREN:
Dawa Tenzing Sherpa ist 16 Jahre alt und lebt im Dorf Ghunsa, ganz im Osten Nepals, am Fuss des Kanchenjunga-Berges. Sein Vater Ngada Sherpa hat als Bergsteiger-Sherpa sein ganzes Leben lang internationale Expeditionen auf die Gipfel des Himalaya begleitet. Trotz seiner aussergewöhnlichen Kletterleistungen und Erfahrungen kann er es sich nicht leisten, seinen jüngsten Sohn aufs College in Kathmandu zu schicken um ihm seinen Traum, Arzt zu werden, zu ermöglichen.
Helfen Sie mit, Dawas Traum zu verwirklichen!
Vielen Dank für Ihre Spende: https://icfy.ch/Dawa
Festivals & Awards
Hot Docs Film Festival 2020, Toronto
International Spectrum - Main Competition
Docs Against Gravity Film Festival 2020, Warschau
Winner Audience Award
12th DMZ International Documentary Film Festival 2020
DMZ Open Cinema
Bergen International Film Festtival 2020
Winner Grand Prix of Documentaire Extraordinaire
37. Kasseler Dokfest 2020
BANFF Centre Mountain Film and Book Festival 2020
Winner Best Film: Climbing
The 24th Ji.hlava IDFF
Constellations
Zürcher Filmpreis 2020
Gewinnerin Beste Regie: Eliza Kubarska
N.A.F.F.
Winner: Best Film of the Year
Krakow Mountain Festival 2020
Best Mountaineering Film
56. Solothurner Filmtage 2021